Aviamasters: Start als Anfänger – typische Fehler vermeiden
Wenn man zum ersten Mal in eine Flugschule kommt, kann es schwierig sein, den richtigen Einstieg zu finden. Eine professionelle Flugausbildung erfordert Geduld, Fleiß und ein gewisses Maß an Disziplin. In Hier diesem Artikel werden wir uns mit typischen Fehlern auseinandersetzen, die Anfänger im Lufthansa-Aviamaster-Programm begegnen können.
Warum Aviamasters?
Das Aviamaster-Programm der Lufthansa bietet eine umfassende Ausbildung für Piloten aller Levels an. Neben der theoretischen Ausbildung erhalten die Teilnehmer auch praktische Erfahrung im Simulator oder tatsächlich in einem Flugzeug. Der Vorteil von Aviamasters ist, dass man ein flexibles Programm nutzen kann und sich auf seine eigenen Bedürfnisse einstellen kann.
Typische Fehler beim Einstieg
-
Unsachgemäße Zielsetzung : Ein häufiger Fehler bei Anfängern ist die falsche Zielsetzung. Viele denken, sie möchten nur "eine Pilotenausbildung" machen und sind nicht wirklich klar über ihre Ziele oder ihr Niveau. Es ist wichtig, dass man genau weiß, was man erreichen möchte, bevor man losfliegt.
-
Unzureichende Vorbereitung : Ein weiterer Fehler ist die mangelnde Vorbereitung auf die Ausbildung. Die meisten Schüler kommen mit einem vagen Wissen über den Lufthansa-Aviamaster-Programm und wissen nicht genau, was sie zu erwarten haben.
-
Fehlanreizung : Wenn man zuerst in eine Flugschule kommt, ist es nicht immer leicht, motiviert zu bleiben. Die ersten Unterrichtsstunden können mühsam sein und man sollte sich daran gewöhnen, ständig Neues lernen.
Hilfe bei der Zielsetzung
-
Klare Definition der Ziele : Bevor man losfliegt, sollte man klar über seine Ziele wissen. Oftmals wird es schwerer sein zu erreichen als man sich vorstellt.
-
Analyse eigener Fähigkeiten : Man muss auch die eigenen Stärken und Schwächen kennen. Das ist entscheidend bei der Auswahl des richtigen Ausbildungskurses.
-
Informationen über das Aviamaster-Programm einholen : Es ist wichtig, sich genug Zeit zu nehmen, um Informationen über das Programm und wie es funktioniert, zu sammeln.
Tipps zur Vorbereitung
-
Selbstlern : Neben der Ausbildung an der Flugschule sollten Sie auch Zeit für Selbstlernen einplanen. Manche Lernpläne könnten sich nicht nur auf das theoretische Wissen beziehen, sondern man könnte auch von sich aus nachfragen, wann und wie eine Einführung in die Theorie des Fliegens anstehen sollte.
-
Aktive Beteiligung : Seien Sie aktiv im Unterrichtsstoff mit und nehmen Sie alle Ratschläge an der Schule, auf, um sicherzustellen, dass Ihr Lernprozess erfolgreich wird.
Warum Aviamasters? (Fortsetzung)
Nachdem wir gesehen haben, warum Aviamaster ein attraktiver Einstieg in die Welt des Fliegens sein kann, kommen wir zur Frage nach den typischen Fehlern und was man vermeiden sollte:
-
Unerfahrenheit mit dem Fliegen : Man hat möglicherweise kein flüssiges Wissen oder keine Erfahrungen über das Fliegen.
-
Unzureichende Vorbereitung auf die theoretische Ausbildung
-
Lack an Geduld und Disziplin
Hilfe bei der Überwindung von Hindernissen
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, eine Zielsetzung zu definieren oder wenn Sie überfordert sind, gibt es Hilfestellungen für Sie:
-
Gespräche mit Fluglehrern : Sprachen Sie mit Ihren Lehrern über Ihre Ziele und Bedenken und erfahren Sie mehr über die Theorie des Fliegens.
-
Regelmäßige Selbstreflexion : Regelmäßig sollten Sie Zeit dafür einplanen, wie gut Sie in Bezug auf Motivation und Fähigkeit sind.
Zusammenfassung
Von den ersten Anfängen bis zum Einstieg als erfahrenes Pilotengewaltiges Wissen ab. Dieser Artikel hat es sich zur Aufgabe gemacht, einige typische Fehler im Aviamaster-Programm zu benennen, die jeder angehende Pilot meiden sollte.
Literaturhinweise
-
Lufthansa-Aviamaster Programm: Das ultimative Buch für Piloten aller Levels
-
Fliegen erlernen und Fortschritte machen: Tipps zur Vorbereitung auf das Aviamaster-Programm
Bibliografie:
Fluglehrerhilfe. (2017). Der Weg zum Pilotenabschluss – wie du es schaffst!
Erkennung der eigenen Stärken und Schwächen.
Fliegen ist ein weiteres Feld, wo man sein eigenes Niveau ermitteln muss.
Flugschulprinzipien zur Motivation des Fluglehrers


