HomeArchitectureKinder in suchtbelasteten Familien Addiction Suisse_5

Kinder in suchtbelasteten Familien Addiction Suisse_5

Wie Eltern herausfinden können, ob ihr Kind an Spielsucht leidet und was sie dagegen tun können

Auch wenn die Beziehung leidet, wenn kaum noch Nähe oder Verständnis da ist, sondern nur noch Regeln und Konsequenzen dominieren, sollte man sich hinterfragen. Eltern sollen erwachsene Kinder finanziell unterstützen. Ambulante Therapien bieten sich an, wenn die Betroffenen ein stabiles soziales Umfeld haben, das sie unterstützt, und wenn sie hoch motiviert sind, das Spielen aufzugeben. Der Vorteil hier ist, dass die Betroffenen ihren gewohnten Alltag fortsetzen und das in der Therapie Gelernte direkt umsetzen können.

Für Kinder von 4 bis 6 Jahren

  • Damit signalisieren sie Verständnis und das ist besser als jeder abgedroschene Aufmunterungsversuch.
  • Und ich kann Dir zeigen, welche Fehler Du unbedingt vermeiden musst und was Du aktiv tun kannst, um die Spielfreiheit zu fördern.
  • Für die Eltern kann es zu einer Herausforderung werden, die Motivation des Kindes beim Lernen aufrecht zu erhalten.
  • Alle Eltern erleben in der Erziehung ihrer Kinder Schwierigkeiten.
  • Lerne, was Du als Angehöriger tun kannst aber auch unbedingt lassen musst.

Rückfälle sind bei Suchterkrankungen normal und Teil des Heilungsprozesses. Machen Sie deutlich, dass Sie unterstützen möchten, aber keine Verantwortung für das Verhalten übernehmen. In vielen Fällen handelt es sich bei dem spielsüchtigen Angehörigen um das eigene Kind. Da sich casino en ligne suisse eine Spielsucht häufig im jungen Erwachsenenalter entwickelt, wohnen viele Spieler bei ihren Eltern.

Diese Bezugsperson kann ein Familienmitglied sein, eine Lehrperson, eine Nachbarin, ein Nachbar oder eine andere erwachsene, verlässliche Person. Manchmal macht man ehrlich gemeinte Versprechungen, die aber wegen der Krankheit schwierig einzuhalten sind. Wenn ein Versprechen nicht eingehalten wird, ist ein Kind oft sehr enttäuscht, traurig und wütend.

Wer das Thema Alkoholsucht ansprechen will, dem fehlen oft die Worte. Doch es muss nicht gleich beim ersten Gespräch alles gesagt werden, was auf dem Herzen liegt. Wichtig ist zunächst, überhaupt ins Gespräch zu kommen. Wer sich nicht dazu imstande fühlt, kann eine Person seines Vertrauens darum bitten.

Es kann helfen, eine Drittperson miteinzubeziehen, die einen gewissen Abstand zur Situation hat. Dies kann eine Fachperson sein oder allenfalls auch jemand aus dem privaten Umfeld. Manche wollen die Kinder nicht einbeziehen, um sie zu “schützen”.

Ein weiteres kritisches Element der Spielsuchtbehandlung ist das Management von Finanzen und Schulden. Spielsucht führt häufig zu erheblichen finanziellen Verlusten und Schulden, was den Bezug zum tatsächlichen Wert des Geldes trüben kann. Klare finanzielle Planung und Strategien zur Schuldenbewältigung können enorm entlastend für den Betroffenen wirken. Diese finanziellen Sorgen treiben Spieler oft zurück zu den Automaten in der Hoffnung auf einen großen Gewinn, der alle Probleme lösen soll. Es ist entscheidend, dass Spieler den Umgang mit Geld schrittweise neu erlernen. Hier kannst Du Dich auch beraten lassen, wenn Deine Eltern nicht (nur) suchtkrank, sondern (auch) psychisch krank sind.

Das sagt eine Klientin über die Angehörigenberatung:

Daher sollte ein einfühlsames Gespräch mit Ihrem Kind immer der erste Schritt sein. Natürlich ist das für Eltern nicht immer leicht, da Jugendliche oft bewusst stur reagieren, Grenzen austesten und Probleme mit der Mediennutzung nicht wahrhaben wollen. Der Schlüssel zum Erfolg ist hier Geduld, Einfühlsamkeit und Hartnäckigkeit. Zeigt Ihr Kind einige dieser Symptome über einen längeren Zeitraum, sollten Sie als Elternteil eingreifen.

Die Mühen, Ihren Angehörigen über Gespräche und Argumente zu motivieren, sind also in jedem Fall sinnvoll. Alle Texte werden neu geschrieben, danach gehen die Programme wieder online. Das Schwierigste ist jedoch, wenn der Spieler oder die Spielerin nicht einsichtig ist und keine Hilfe in Anspruch nehmen will. Oft sind die Partnerschaften und Ehen mit Spieler(inne)n schwierig.

Das zu akzeptieren, kann Eltern vor der eigenen Überforderung entlasten. Als ehemaliger aktiver Spieler, der einen erfolgreichen Weg in die Spielfreiheit gefunden hat, biete ich Beratung für Spieler an. In zehn Beratungsstunden bist Du Experte für Spielsucht und weißt, wie Du Dich selbst schützt. Mit vier Beratungsstunden bist Du auf einem guten Weg zum Spielsuchtexperten.

Wer sind diese Kinder?

Durch die Kombination mit der Ausbildung zum Psychologischen Berater ist meine Beratung fachlich und praktisch ausgerichtet. Du kannst von überall aus an Deinem Selbstschutz und der Spielfreiheit arbeiten, Du brauchst nur ein internetfähiges Gerät. In einem sich ständig entwickelten Prozess arbeiten wir intensiv daran, wie Du die Spielfreiheit Deines Angehörigen unterstützen kannst und Dich dabei selbst schützt. Die Erkenntnisse aus der Analysephase nutzen wir, um eine genau auf Dich zugeschnittene Strategie zu entwickeln. Hier erheben wir alle notwendigen Informationen, um Dir in einem nächsten Schritt eine maßgeschneiderte Strategie für die Spielfreiheit und Deinen Selbstschutz zu entwickeln. Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Die Auswirkungen eines elterlichen Konsumproblems auf das Kind sind unterschiedlich, aber ziemlich zahlreich. Die Website oder beschreibt, wie sich ein Kind im Allgemeinen fühlt, wenn ein oder beide Elternteile ein Problem mit Alkohol oder anderen Drogen haben. Eine Suchterkrankung kann sich über mehrere Jahre erstrecken. Sie müssen also lernen, mit Ihrer Kraft sorgsam umzugehen.

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here

Must Read

spot_img